Datenschutzerklärung

Wichtiger Hinweis zu der Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Verantwortliche Stelle
Marktgemeinde Mayrhofen
Hauptstrasse 409
6290 Mayrhofen, Österreich
T: +43 5285 64 000
E:  [email protected]
www.mayrhofen.gv.at

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir nur jene Daten, die technisch notwendig sind (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs. 

Weitere personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden nur dann verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen – etwa über unser Kontaktformular, eine Newsletter-Anmeldung oder im Rahmen einer Buchung.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet:

  • zur Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • zur technischen Administration und Optimierung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse)
  • bei ausdrücklicher Einwilligung – z. B. für Newsletter (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

 

4. Cookies & Webanalyse
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Seite zu ermöglichen. Diese Cookies erfordern keine ausdrückliche Zustimmung.

5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. IT-Dienstleister) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe an Drittländer findet nur statt, wenn dies im Rahmen der eingesetzten Dienste notwendig ist und unter Einhaltung der DSGVO erfolgt.

6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. 

 

7. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu: 

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Dazu wenden Sie sich bitte an: [email protected] 

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren: www.dsb.gv.at 

 

8. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung aller Inhalte.